













Kulturprogramm
Wildberg hat für kulturell Interessierte einiges zu bieten!
Vereine und Organisationen pflegen in den einzelnen Teilorten kulturelle Dorftraditionen, der Arbeitskreis für Museum und Heimatgeschichte organisiert wechselnde Ausstellungen im Museum, die VHS Oberes Nagoldtal Zweigstelle Wildberg nimmt sich aktueller Themen an mit Führungen, Vorträgen usw., die Stadt Wildberg zeigt mit dem jährlich erscheinenden Kulturprogramm "Kultur macht Freu(n)de" ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarettisten, Schauspieler, Musiker.
Dann haben wir noch den "Wildberger Schäferlauf", das größte Brauchtums- und Heimatfest im Nordschwarzwald seit 1723. Dieses Fest wird alle zwei Jahre am dritten Juliwochenende (Freitag-Montag) mit vielen Aktionen und einem historischen Festumzug durch die Stadt, gefeiert.
Die Veranstaltungen von Januar bis Dezember 2020 finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Weitere Informationen zu verschiedenen Aktivitäten, Unterkünften etc. in Wildberg und rund um Wildberg, finden Sie auf der Webseite der Schwarzwald Tourismus GmbH. Hier klicken um zur Webseite zu gelangen.
Informationen, Gutscheine und Karten, Veranstaltungsorte
Haben Sie Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder möchten Sie Karten reservieren, melden Sie sich bitte bei uns telefonisch oder per E-Mail.
Stadt Wildberg
Rathaus, Marktstraße 2
Tel.: 0049 7054 2010
Fax: 0049 7054 201-115
E-Mail
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Allgemeine Informationen
- Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Personen mit Behinderung gegen Vorlage eines Ausweises
- Die erworbenen Karten sind keine Platzkarten
- Die Hallenöffnung erfolgt in der Regel eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung
- Vor der Veranstaltung und/oder in der Pause gibt es eine Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks
- Änderungen vorbehalten
- Bitte aktuelle Tagespresse beachten
Veranstaltungsorte
- Klosteranlage / Museum / Fruchtkastenkeller, Klosterhof 2, 72218 Wildberg
- Musikschule, Klosterhof 1, 72218 Wildberg
- Stadthalle, Talstraße 6, 72218 Wildberg
- Schlossanlage, Schloßstraße, 72218 Wildberg
- Firma Rempp, Talstraße 145, 72218 Wildberg
- Rathaus Wildberg, Marktstraße 2, 72218 Wildberg
Weitere Veranstaltungstipps
Weitere Infos über Veranstaltungen in und rund um Wildberg erfahren Sie hier: http://tportal.toubiz.de/schwarzwaldregioncalw/event/search
Eintrittskarten:www.reservix.de
Proben zum Schäferlauf-Festspiel haben begonnen
Vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Festspielgruppe zu ihrer dritten Probe für die Aufführung von „Der Klosterschäfer und des Teufels Puppenspieler“ zum diesjährigen Schäferlauf. Einige bekannte Gesichter sind unter ihnen, die Wiedersehensfreude ist groß, das Spielen gelingt schon sehr gut – man hat eben Erfahrung. Man merkt schon jetzt: Die Stimmung und die Dynamik zwischen allen Beteiligten stimmen. Es wird ernsthaft und konzentriert geprobt, denn die Zeit ist knapp. Gleichzeitig wird aber auch mal gescherzt und zusammen gelacht. Der Spaß bei der Sache gehört einfach mit dazu.
Es ist die Geschichte vom Wildberger Klosterschäfer, der sich selbst treu geblieben ist. Und vom entwurzelten Geiger, der zu des Teufels Puppenspieler wird und sich schließlich selbst in den Fäden des teuflischen Spiels verfängt. Sie beleuchtet die Abgründe des menschlichen Herzens. Eine Geschichte, die noch immer aktuell ist und beim Schäferlauf immer wieder viele Besucher begeistert.
Etwas fehlt allerdings bei den bereits laufenden Proben noch: ein Darsteller für die Rolle des Müllers. Eine „sehr leidenschaftliche Figur“, erzählt Regisseurin Lea Ammertal. Ein jähzorniger, manipulativer, erpresserischer Charakter, der auch mal cholerisch werden und aus der Haut fahren kann. „Dafür braucht es jemanden, der sich mal so richtig austoben und eine ganze Palette an Emotionen und schauspielerischem Können zeigen will.“ Für Interessierte, die mitwirken, aber keine ganz so große Rolle verkörpen möchten, gäbe es noch die Rolle eines Nachtwächters zu besetzen. Wenn jemand lieber hinter der Bühne tätig sein, aber eine verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen will: Es wird auch noch ein Inspizient gesucht, der sich um den technischen und organisatorischen Ablauf hinter der Bühne kümmert.
Wer in die Festspielgruppe einsteigen möchte, kann sich bei Lea Ammertal unter lea-ammertal(@)web.de oder bei Anja Roth unter 07054 / 201-104 oder anja.roth(@)wildberg.de melden. Die Proben finden mit einzelnen Akten alle sieben bis 14 Tage statt.
Neuigkeiten zum Schäferlauf gibt es aktuell auch immer unter schaeferlauf-wildberg.de/