













Kulturprogramm
Wildberg hat für kulturell Interessierte einiges zu bieten!
Vereine und Organisationen pflegen in den einzelnen Teilorten kulturelle Dorftraditionen, der Arbeitskreis für Museum und Heimatgeschichte organisiert wechselnde Ausstellungen im Museum, die VHS Oberes Nagoldtal Zweigstelle Wildberg nimmt sich aktueller Themen an mit Führungen, Vorträgen usw., die Stadt Wildberg zeigt mit dem jährlich erscheinenden Kulturprogramm "Kultur macht Freu(n)de" ein abwechslungsreiches Programm mit Kabarettisten, Schauspieler, Musiker.
Dann haben wir noch den "Wildberger Schäferlauf", das größte Brauchtums- und Heimatfest im Nordschwarzwald seit 1723. Dieses Fest wird alle zwei Jahre am dritten Juliwochenende (Freitag-Montag) mit vielen Aktionen und einem historischen Festumzug durch die Stadt, gefeiert.
Die Veranstaltungen von Januar bis Dezember 2020 finden Sie hier. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
Weitere Informationen zu verschiedenen Aktivitäten, Unterkünften etc. in Wildberg und rund um Wildberg, finden Sie auf der Webseite der Schwarzwald Tourismus GmbH. Hier klicken um zur Webseite zu gelangen.
Informationen, Gutscheine und Karten, Veranstaltungsorte
Haben Sie Fragen zu den einzelnen Veranstaltungen oder möchten Sie Karten reservieren, melden Sie sich bitte bei uns telefonisch oder per E-Mail.
Stadt Wildberg
Rathaus, Marktstraße 2
Tel.: 0049 7054 2010
Fax: 0049 7054 201-115
E-Mail
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Allgemeine Informationen
- Ermäßigungen gelten für Schüler, Studenten und Personen mit Behinderung gegen Vorlage eines Ausweises
- Die erworbenen Karten sind keine Platzkarten
- Die Hallenöffnung erfolgt in der Regel eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung
- Vor der Veranstaltung und/oder in der Pause gibt es eine Bewirtung mit Getränken und kleinen Snacks
- Änderungen vorbehalten
- Bitte aktuelle Tagespresse beachten
Veranstaltungsorte
- Klosteranlage / Museum / Fruchtkastenkeller, Klosterhof 2, 72218 Wildberg
- Musikschule, Klosterhof 1, 72218 Wildberg
- Stadthalle, Talstraße 6, 72218 Wildberg
- Schlossanlage, Schloßstraße, 72218 Wildberg
- Firma Rempp, Talstraße 145, 72218 Wildberg
- Rathaus Wildberg, Marktstraße 2, 72218 Wildberg
Weitere Veranstaltungstipps
Weitere Infos über Veranstaltungen in und rund um Wildberg erfahren Sie hier: http://tportal.toubiz.de/schwarzwaldregioncalw/event/search
Eintrittskarten:www.reservix.de
Gemeinsames Nähen der Wildberger Tracht
Wer seiner Vorfreude auf das Brauchtums- und Heimatfest bekleidungstechnisch Ausdruck verleihen möchte, kann sich seine eigene Wildberger Tracht nähen. Ganz einfach nach einem Schnittmuster oder zusammen mit anderen in einem Kurs der vhs.
Die Wildberger Tracht besteht aus einem roten Rock und einem schwarzen Mieder. Kreiert hat sie die Trachtengruppe in Kooperation mit der vhs. Bereits 2020 konnte ein gut nachgefragter Workshop angeboten werden, bei dem die Teilnehmer ihre Tracht gemeinsam selbst nähten. Wer sich lieber zuhause an die Nähmaschine setzen wollte, konnte die für jede Körperform passend designte Tracht in einem Paket bestellen. Mit Schnittmustern und benötigten Stoffen war darin bereits alles enthalten, was es brauchte.
Für 2022 plant die vhs erneut einen Nähkurs unter professioneller Anleitung von Mery Licciardiello (Modeatelier Mery Licciardiello in Gültlingen). Papierschnitt in passender Größe, Rockstoff, Miederstoff, Einlagen, Reißverschlüsse, Haken, Satinband, Spitze und Zackenlitze bekommen Teilnehmer für nur 75 Euro. Das Nähgarn wird zur Verfügung gestellt.
Der Kurs Nr. 221209002 für maximal 15 Teilnehmer findet montags von 18 bis 20:15 Uhr (fünf Abende) im Handarbeitsraum des Bildungszentrums statt. Termine sind der 21. März, der 28. März, der 4. April, der 11. April und der 25. April. Für den Kurs fallen keine Gebühren an. Wer hat und kann, darf gerne seine eigene Nähmaschine mitbringen. Interessierte können sich für die Materialbestellung und bei eventuellen Fragen an Telefon 07054 931724 wenden. Weitere Informationen unter www.mery-mode.de. Nach wie vor können Schnittmuster und Material auch bestellt und dann zuhause genäht werden. Der Verbundenheit zum Schäferlauf mit der passenden Kleidung Ausdruck verleihen.