













Aktuelle Themen
350.000 Euro für die Sanierung der Gemeindehalle in Sulz am Eck
Landtagsabgeordneter Thomas Blenke besuchte Sulz am Eck anlässlich der Förderzusage
Kürzlich bekamen Bürgermeister Ulrich Bünger und Rolf Dittus, Ortsvorsteher von Sulz am Eck, Besuch vom CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Blenke. Der kam mit einem wichtigen Dokument im Gepäck: einem Förderbescheid in Höhe von 350.000 Euro, welcher vor allem der Sanierung und Modernisierung der Gemeindehalle Sulz am Eck zugutekommt.
Als direkt gewählter Abgeordneter aus dem Kreis Calw ist Blenke daran interessiert, sich regelmäßig ein Bild vor Ort zu machen, zu sehen was läuft und was die Kommunen vorhaben. Wildberg ist für ihn ein Vorzeigebeispiel. In Schönbronn ist das Sanierungsprogramm bereits abgerechnet, weitere laufen in Gültlingen, in der Kernstadt und eben in Sulz am Eck. In diesem Rahmen soll auch das Herzstück des Stadtteils, die Gemeindehalle, die in den 1950er Jahren gebaut wurde, saniert und modernisiert werden. „Darüber freuen wir uns sehr, die Halle wird viel genutzt, von der Schule, dem Kindergarten und natürlich den Vereinen“, so Rolf Dittus. Die Stadt Wildberg erhält mehrere Zuschüsse für die Maßnahme: aus dem Landessanierungsprogramm, dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten sowie dem Ausgleichsstock. Der Stadt Wildberg sprach Thomas Blenke ein großes Lob für ihre abgeschlossenen und laufenden Innenentwicklungen aus. So wie in der Schäferlaufstadt sollten Kommunen dieses wichtige und zukunftsweisende Thema angehen. Der Landtagsabgeordnete werde durch die Stadt grundsätzlich frühzeitig mit einbezogen und könne so auch frühzeitig Weichen stellen.
Als Beispiel: Schon vor drei Jahren stellte die Verwaltung die Ideen für das jüngste Sanierungsgebiet „Zentrum Unterstadt“ vor. „Ein Sanierungsgebiet wird dann bewilligt, wenn gute, nachhaltige und schlüssige Konzepte vorliegen.“ Das sei in Wildberg der Fall. Und: „Wir rufen die Fördermittel auch ab“, so Bünger. „Für uns ist es wichtig, Nachteile gegenüber den Ballungsräumen abzubauen.“ Von den Entwicklungen konnte sich Blenke bei einer anschließenden Rundfahrt durch die Stadtteile selbst überzeugen. Der Erfolg der Sanierungsprogramme zeigt sich gerade in Sulz am Eck ganz deutlich. Zu den vielen kommunalen Maßnahmen kommen bisher über 30 private, die mit Hilfe von Fördergeldern umgesetzt werden konnten. „Ohne das Landessanierungsprogramm könnten wir das nicht finanziell nicht stemmen“, betonte Ulrich Bünger. Das Treffen nahm der Rathauschef zum Anlass, mit Thomas Blenke über die bürokratischen Hürden in Land und Bund zu sprechen. Gerade in Zeiten, wo die Preissteigerungen enorm sind, wäre es wichtig, Prozesse schneller abzuwickeln. Dem konnte Blenke nur zustimmen: „Das ist eine Mammutaufgabe, aber wir sind dran.“